Kling Klang

KlingKlang
a dance-along-concert for kids by the MusikTanzNullDreißigEnsemble

(German below)

KlingKlang is a 30 minutes piece in the form of a concert with dancers. Stimulating their senses and imagination with sound and movement children will be guided through their own imaginative world.
This piece is an impressionistic work with no narrative. Musicians and dancers will expose the public to a wide range of movement and sound compositions, drawing from different music and dance styles and varying tones and intention.
Improvisation, the tool that we use to create this performance, it is the core as it is an active way of learning and adapting to different contexts. Children at a young age (especially pre school) are constantly improvising in their playing and being, and they can easily relate to non linear story lines, making connections through intuition and imagination rather than logic.
The children may want to join part of the performance on the spot if they wish, or remain spectators.

Annukka Hirvonen , Manuela Tessi & Anni Lattunen (v.v.l.n.r.) , Rieko Okuda (h.l.) photo by Dieter Hartwig

 

Das MusikTanzNullDreißigEnsemble lädt ein:

KlingKlang: ein springendes, klingendes Kinderkonzert zum Mitmachen

KlingKlang ist ein dreißigminütiges Stück zum Zuhören und Mitmachen, das die Kinder mit Hilfe von Musik und Bewegung auf eine Reise in ihre eigene Fantasiewelt mitnimmt. Das Stück mit zeitgenössischer Musik und zeitgenössischem Tanz folgt keiner konkreten Handlung, es setzt sich aus unterschiedlich klingenden Szenen zusammen, die Kinder intuitiv verstehen können. Musik und Tanz enstehen durch Improvisation, einem Mittel, mit dem Kinder tagtäglich spielen und lernen und das den Performern erlaubt, mit den Kindern während der Vorstellung in Kontakt zu kommen. Nach einer Weile werden die Kinder eingeladen, selbst zu Gestaltern des Stückes zu werden. Ihre spontanen Bewegungsideen und musikalischen Impulse werden in das Stück eingebaut und weiterentwickelt.

Für Kinder von 0-6 Jahren, unterteilt in zwei Gruppen: 0-3 Jahre und 3-6 Jahre

Das MusikTanzNullDreißig-Ensemble besteht aus:
Manuela Lucia Tessi, Annukka Hirvonen, Anni Lattunen – Tanz
Friederike Wendorf – Querflöte, Wieland Möller- Schlagzeug, Rieko Okuda – Klavier
Pro Konzert werden jeweils zwei Musiker und Tänzer auftreten.

MusikTanzNullDreißig ist eine Initiative von Querflötistin Friederike Wendorf und Tänzerin Manuela Tessi, die die Zusammenarbeit von improvisierenden Tänzern und Musikern in Berlin fördern will. Die Arbeit von MusikTanzNullDreißig umfasst Performanceabende, Workshops und Vorstellungen für Kinder.

Friederike Wendorf arbeitet als freischaffende Musikerin und Instrumentalpädagogin in Berlin.
Nach Ausbildungen in klassischer Musik und Jazz in Berlin und Amsterdam folgt sie ihrer Faszination für Bewegung an sich und das Aufeinandertreffen von Musik und Bewegung. Sie ist aktiv in der freien Improvisationsszene Berlins und tritt in verschiedenen Projekten mit und ohne Tanz auf.

Manuela Lucia Tessi ist eine in Amsterdam und Berlin aktive zeitgenössische Tänzerin. Ihr Fokus liegt auf der Improvisation und der Beziehung zwischen Bewegung und Livemusik. Manuela tritt seit zwölf Jahren in Kindervorstellungen mit dem Amsterdamer Kollektiv Wonderland um Makiko Ito auf. Sie arbeitet regelmäßig u.a. mit Katie Duck, Vincent Cacialano, Miri Lee, Paul Estabrook zusammen.

Weitere Informationen über MusikTanzNullDreißig:
https://www.facebook.com/Musiktanznulldreissig/

Annukka Hirvonen , Anni Lattunen & Manuela Tessi (v.v.l.n.r.) , Rieko Okuda (h.l.) , Friederike Wendorf (h.r.) photo by Dieter Hartwig

 

Manuela Tessi (v.l.) , Annukka Hirvonen (v.r.) , Friederike Wendorf (h.l.) & Anni Lattunen (h.r.) photo by Dieter Hartwig 

Photo by Brian Crawford